Ich hab es endlich mal wieder geschafft aufzustehen und auch was zu machen. Das hat ja in letzter Zeit nicht immer so geklappt. Das heißt für mich das einer der ursprünglichen Zwecke des Experimentes, also dass ich aufgeschobene Arbeit in der Nacht erledigen kann, durchaus realisierbar ist. In den letzten Feriennächten hat sich also wieder einiges normalisiert.
Gestern hab ich erstmals wieder gelesen in der Nacht und heute konnte ich die über die Ferien völlig verdrängten Deutschhausaufgaben erledigen. Insgesamt konnte ich besser einschlafen, besser aufstehen und besser wach bleiben. Zudem hatte die produktive Phase Auswirkungen auf meine Laune am Morgen. Ich bin zur Zeit recht gut drauf und ausnahmsweise auch motiviert zur Schule zu gehen; von Müdigkeit keine Spur.
Ich bin aber gespannt in wie fern sich der Mittagschlaf umsetzen lässt in einer vollen Schulwoche.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Euch noch einen ausgeschlafene Woche